Das Rezept hierzu hat Karl Bauer gemeinsam mit seinem Vater und Firmengründer Georg Bauer entwickelt. Es ist dem Störbrot, also dem Brot von (Herrnbaumgartner) Bauersfrauen, nachempfunden. Diese haben über Jahre hinweg Sauerteig angesetzt und weitergezüchtet und dieses typische Roggen-Weizen-Mischbrot daraus gebacken. Karl Bauer hat seinen Sauerteig angesetzt, mit Gewürzen verfeinert und die Rohstoffe dazu aus der Umgebung verwendet, wie die Hausfrauen in ihrer Küche.
Brote
Die Grundlage der Brote der Bäckerei Karl Bauer bildet Poysdorfer Wasser und Mehl von den Bauern aus der Umgebung, denn unser Mehl kommt aus der Zuckermühle in Hobersdorf, also direkt aus der Region! Den Geschmack eines Brotes bildet der Natursauerteig, welcher aus Roggenmehl und Wasser, bei Dinkelbrot aus Dinkelmehl und Wasser, entsteht. Natürliche Hefen und Milchsäurebakterien schaffen es dem Brot eine natürliche Lockerheit und eine feine Säurestruktur als Grundlage mit zu geben. Finden Sie Ihr Lieblingsbrot aus unseren Hauptbrotsorten heraus!
Ein pannonisches Brot aus feinstem Bio-Weizen- und –Roggenmehl, zubereitet aus Roggenvollkornsauerteig mit Flohsamenschale und Acerola-Kirschsaft zur Abrundung
Unser Hausbrotteig mit mindestens 20% Walnusskernen, schonend gebacken (Empfehlung für Weinverkostungen).
Saftiges Vollkornbrot mit mind. 20 % Walnusskernen.
Ein gut ausgebackenes, wohlschmeckendes Jausenbrot. An den Seiten bemehlt und goldbraun gebacken.
Ein dunkles, durch geröstetes Roggenmehl herzhaft schmeckendes Brot.
Italienisches Weißbrot.
Italienisches Weißbrot mit Oliven
Magenschonendes Dinkelvollkornbrot ohne Hefe mit reinem Dinkelnatursauerteig
Ein Ballaststoff-, und Vitaminreiches Brot.
Ist ein ernährungsphysiologisch wertvolles und ausgewogenes Dreikornbrot und besonders reich an Magnesium und Vitamin E.
Ein durch hochwertige natürliche Zutaten nährstoffreiches Brot mit Sesambestreuung.
Malz-Dreikornbrot mit Sonnenblumenkernen und rotem Traubensaft.
Vollkornbrot mit Kürbiskernen
Roggen-Dinkel-Malz-Brot mit wild-rustikaler, kräftiger Kruste.
Roggen-Weizen-Vollkornbrot, besonders fein vermahlen für „Vollkornbrot-Muffel“, die aufgrund der Körner kein Vollkornbrot essen wollen. Beliebtes Jausenbrot!
Eine Baguettestange aus feinem Kornspitzteig mit Saatenmischung (Leinsamen/Sesam)
Toastbrot mit vollem Korn und vollem Geschmack
Unser wohlschmeckendes Gerstenbrot
Ein pures Roggen-Weizen-Mischbrot mit Natursauerteig und Hefe
Ein köstliches, für unsere Gegend typisches, aus Weizenmehl und etwas Vorschussmehl gebackenes Geschmackserlebnis. Auch getoastet zum Frühstück zu empfehlen.
Ein aus Semmelteig geformter, goldbrauner, appetitlicher Wecken aus Weizenmehl.
Ein französisches Weißbrot, für jede Party zu empfehlen.
Klassisches Toastbrot.