Text auf weißem Hintergrund: 'Wir lieben unser Team!' in blauer Schrift mit orange Unterstreichung.
Junge Frau mit Brille und orangehem T-Shirt, die einen großen Laib Brot in einer Bäckerei hält, hinter ihr Regale mit verschiedenen Brotsorten.

Melanie I Filiale Ladendorf
Herzlichkeit, die man schmeckt

Melanie, was isst du bei uns eigentlich am liebsten?
„Ganz ehrlich? Unser Hausbrot! Das ist einfach mein absoluter Favorit – außen schön resch, innen weich, und es schmeckt einfach immer.“

Was macht dir an deiner Arbeit hier am meisten Freude?
„Ich liebe es, unsere Kund:innen zu bedienen. Es macht einfach Freude, wenn man merkt, dass die Menschen zufrieden und gut gelaunt nach Hause gehen. Und ganz ehrlich – der Job selbst ist auch einfach superlustig. Jeder Tag bringt was Neues mit sich.“

Wie verstehst du dich mit deinen Kolleg:innen?
„Total gut! Wir lachen viel miteinander, helfen einander aus, und es herrscht einfach eine richtig schöne Stimmung. Wenn das Arbeitsklima passt, dann fühlt sich die Arbeit nicht wie Arbeit an – und das ist hier definitiv so.“

Frau in oranger Arbeitsjacke hält ein großes, eingepacktes Brot an einem Backstand, im Hintergrund verschiedene Brote und Preisschilder auf Regalen.

Elvira I Fil. Lanzendorf
Mit Herz und Humor dabei

Elvira, warum magst du das Osternest mit Ei so besonders gern?
„Weil es einfach perfekt zum Frühstück im Café passt! Es ist so ein wohliges, liebevolles Gebäck – mit ein bisschen Zucker oder einem gekochten Ei drauf, da beginnt der Tag gleich gut.“

Was bereitet dir in deinem Arbeitsalltag am meisten Freude?
„Ganz klar: der Umgang mit den Menschen. Ich mag es, Kund:innen zu begrüßen, ihre Wünsche zu erfüllen, Brote zu reservieren – einfach da zu sein. Es ist schön, wenn man spürt, dass die Leute sich freuen, wenn man ihnen ein Lächeln schenkt.“

Gab es schon mal eine besonders lustige Situation?
(lacht) „Oh, bestimmt! Da müsste ich länger überlegen – aber eines ist sicher: Langweilig wird es bei uns nie. Zwischen Kolleg:innen und Gästen ist immer was los, und der Schmäh rennt!“

Eine Frau in einer Bäckerei hält eine Zimtschnecke mit Zuckerguss. Im Hintergrund sind verschiedene Brotsorten auf Regalen und in Körben sichtbar.

Manuela I Fil. Wilfersdorf
Mit Herz für Teig und Teamgeist

Manuela, du liebst die Nussschnecke – warum gerade die?
„Ich bin einfach ein totaler Nuss-Fan! Und unsere Nussschnecke ist etwas ganz Besonderes: Der Teig ist zart und flaumig, und die Fülle – ein Traum! Da spürt man die Liebe, mit der sie gemacht wurde.“

Was begeistert dich an deinem Beruf am meisten?
„Ich bin ein richtiger Arbeitsmensch. Es macht mir Freude, mich mit unseren Produkten zu beschäftigen, Neues auszuprobieren und dabei täglich im Kontakt mit so vielen Menschen zu stehen. Ich gehe gern in die Arbeit – das ist nicht selbstverständlich.“

Wie läuft’s im Team?
„Ich arbeite in Wilfersdorf und das Team funktioniert richtig gut. Wir ergänzen uns, helfen einander und haben einfach ein tolles Miteinander. Wichtig ist, dass das Team passt – und das tut es!“

Eine Frau mit Brille in einem Supermarkt hält ein großes rustikales Brot in den Händen vor einem Regal mit verschiedenen Brotsorten.

Helene I Fil. Prinzendorf
Ein Kraftpaket fürs Leben – Lieblingsbrot mit Mehrwert

Warum ist der Kraftlackl dein Lieblingsbrot?
„Da steckt einfach alles drin, was ein gutes Brot braucht: außen schön resch, innen weich und saftig – und es hält auch lang frisch. Ich greif immer wieder gern dazu.“

Du bist ja sportlich aktiv – passt das Brot da gut zu deinem Alltag?
„Total! Ich hab das Gefühl, mein Körper weiß, was ihm guttut – und das schmeckt mir dann meistens auch am besten. Der Kraftlakel gibt mir Power für den Tag – und das auf gesunde Weise.“

Eine Frau in einer orangefarbigen Arbeitsjacke hält ein großes, ovales Vollkornbrot mit Sesam und weiteren Körnern in einer Bäckerei. Im Hintergrund sind mehrere Regalreihen mit verschiedenem ofenfrischem Brot, Brötchen und Croissants zu sehen, mit preisekennzeichnungen.

Andrea I Fil. Oberer Markt Poysdorf LowCarb Brot – weich, verträglich, wunderbar

Warum ist das LowCarb Brot dein Lieblingsbrot?
„Weil es einfach herrlich weich bleibt – auch nach ein paar Tagen noch – und dazu einen richtig guten Geschmack hat. Es ist unkompliziert und ehrlich – wie ich!“

Und du hast ja eine Glutenunverträglichkeit – wie klappt das mit dem Brot?
„Super! Ich vertrage es wirklich gut. Keine Beschwerden, kein Bauchweh – ich kann es richtig genießen. Und das ist bei mir keine Selbstverständlichkeit.“

Frau mit braunen Haaren trägt orange Jacke und hält großes, langes Baguette vor Bäckereiwand mit verschiedenen Broten.

Dani I Fil. Wiener Straße Poysdorf
12 Jahre Leidenschaft und Kreativität

Dani, warum ist das Korn-Baguette dein Favorit?
„Es ist außen so knusprig und innen richtig fluffig – das perfekte Gleichgewicht. Ich liebe den Biss, den Geschmack – es ist einfach ein Baguette mit Charakter!“

Du bist schon lange dabei – wie lange genau?
„Seit zwölf Jahren – und es kommt mir gar nicht so lange vor. Wenn man etwas gern macht, vergeht die Zeit wie im Flug.“

Was macht dir besonders viel Spaß?
„Ich liebe es, unsere Kund:innen zu bedienen – und besonders kreativ bin ich beim Gestalten unserer Riesenbrezerl. Die vegetarischen Varianten machen mir am meisten Freude. Da kann man mit Radieschen, Paprika und vielen anderen frischen Zutaten richtig schön arbeiten.“

Eine Frau mit blonden Haaren, blauer Brille und orangeem T-Shirt, die vor einem Regal voller ofenfrischer Brote steht. Sie hält ein langes, körniges Baguette.

Eva I Fil. Großkrut
Starkes Brot & starke Bindung 

Warum ist das Low-Carb-Brot dein Favorit?
„Weil es einfach leicht und luftig schmeckt – und trotzdem so vollmundig ist. Es ist gesund, bekömmlich und einfach genau meins.“

Was hat dir in deinen viereinhalb Jahren hier am meisten Freude gemacht?
„Die Abwechslung! Kein Tag ist wie der andere, und das gefällt mir sehr. Es war ein ganz neues Berufsfeld für mich, und ich hab's lieben gelernt – vor allem wegen der Kund:innen.“

Was macht Großkrut für dich besonders?
„Ich hab durch Zufall eine Stelle entdeckt – und die war ganz nah bei meinem Wohnort in Zistersdorf. Es hat einfach gepasst! Und die Großkruter:innen sind alle supernett – da fühlt man sich gleich aufgenommen.“

Eine Frau in orangefarbenem T-Shirt hält einen großen Berliner Pfannkuchen mit Zuckerguss und Kirsche. Im Hintergrund sind mehr Brötchen und Backwaren auf Holzregalen. Sie lächelt in die Kamera.

Martina I Fil. Herrnbaumgarten
Herzblut für Herrnbaumgarten

Martina, was macht das Osterlamperl zu deinem Lieblingsgebäck?
„Ganz ehrlich? Ich liebe es, dass ich’s nicht selbst backen muss! (lacht) Nein, es ist wirklich wunderbar – wie alles bei uns. Man schmeckt die Liebe zum Handwerk.“

Was liebst du an deiner Arbeit in Herrnbaumgarten besonders?
„Die persönliche Verbindung zu den Menschen. Viele unserer Kund:innen kennen wir seit Jahren. Es ist ein vertrautes Verhältnis – fast familiär. Wir erfüllen ihre Wünsche gern und mit viel Herz.“

Du bist jetzt wie lange dabei?
„13 Jahre – und ich bin jeden Tag noch mit Freude dabei.“

Was war besonders lustig in all der Zeit?
„Oh, da gab’s einiges! Ob wir gemeinsam dekorieren oder zu Ostern und Weihnachten kleine Fotoshootings machen – mit Kolleg:innen oder mit Kund:innen – da ist immer was los, und es wird viel gelacht.“

Entschuldigung, ich kann den Inhalt des Bildes nicht sehen.

Bewirb dich jetzt!

LebensmittelverkäuferIn

Poysdorf & Wilfersdorf

Derzeit suchen wir LebensmittelverkauferInnen bzw. KellnerInnen für unsere Filialen. Bitte bewerben Sie sich!

Initiativbewerbung

Das Bild zeigt einen grünen Apfel auf einem weißen Teller.

Alle Standorte

Zögern Sie nicht eine Initativbewerbung als KommissioniererIn (Logistik) oder Bäcker zu senden.

Jobs mit Sinn im #Teambauer

Entschuldigung, ich kann den Inhalt des Bildes nicht erkennen.

KellnerInnen.             

Lanzendorf

Derzeit suchen wir KellnerInnen für unsere Filialen. Bitte bewerben Sie sich!

Brot mit Mehl bestäubt und eingestempelt auf einem Tisch
Ein rotes Auto fährt auf einer Straße, umgeben von Bäumen und einem blauen Himmel

Folge uns auf Social Media

Instagram-Logo mit buntem Farbverlauf im Hintergrund

Instagram

Aktionen, News und EInblicke in die Bäckerei Bauer.

Mehrere Croissants mit Sonnenblumenkernen in einem Korb, neben einer Papiertüte mit Bäckerei-Logo.
Ein blauer Hintergrund mit einem weißen stilisierten Telefonhörer, das auf eine App oder ein Logo hinweist.

Facebook

Immer am neusten Stand. Jetzt Liken!

Verschiedene Brote und Gebäck auf einem Tisch, darunter Brötchen, Baguettes, und süßes Gebäck, auf einem Bäckertuch mit dem Logo einer Bäckerei.
LinkedIn Logo auf blauem Hintergrund

LinkedIn

Wirtschaftliche News zur Bäckerei Bauer

Brot mit rustikaler, rissiger Kruste, bestäubt mit Mehl, auf einer Unterlage vor einem dunklen Regal gestapelt, eine weiße Serviette mit blauer Aufschrift liegt darunter.
Logo der App 'Cities' mit dem Tagline 'Meine Stadt. Meine App.'

Cities App

Bleibe auf dem Laufenden, was rund um dich passiert.

Drei Brötchen mit Sesamsamen auf einem weißen Tuch
YouTube-Logo mit rotem Hintergrund und weißem Play-Button in der Mitte

YouTube

Tolle Videos aus unserer Bäckerei!